Dash Financial Releases New DROP360 Addition To Order-Routing Dashboard
#Dash #Financial resets bar for buyside traders with a new app added to its Order Visualization #technology.
FinTech – Finance Magnates | Financial and business news
#Dash #Financial resets bar for buyside traders with a new app added to its Order Visualization #technology.
FinTech – Finance Magnates | Financial and business news
Photo Credit This is a guest post by Amy Radin. It is a two-parter. The second #part is tomorrow. We have also posted it onto the #Fintech Genome to stimulate discussion there. You can find Amy’s profile on the Fintech Genome here. While most #insurance #technology startup activity in the US is concentrated in health…Read more #Life insurance #insurtech #innovation Part I: No #longer an #oxymoron, #expect an #uphill #climb
Bank Innovation
Dutch banking clients can send payment requests in #Whatsapp using #Tikkie.
FinTech – Finance Magnates | Financial and business news
paysafecard, ein globaler Online-#Prepaid-Zahlungsmittel Anbieter, wurde als Zahlungsmethode in die neue Safemoni App von TransferTo integriert. Die Handy-App Safemoni bietet die Möglichkeit, Prepaid-#Guthaben weltweit in #Echtzeit aufzuladen. Safemoni ist in der #Schweiz für Android-Telefone sowie im Apple App Store erhältlich.
Schweizer App User können weltweit Mobilfunkguthaben aufladen und verschenken
– Prepaid-Guthaben weltweit in Echtzeit aufladen
&8211; Ohne Konto oder Kreditkarte
&8211; Auch als Geschenk für Freunde und Verwandte
&8211; Service #startet in der Schweiz
&8211; Einfach, unkompliziert, schnell
400 Mobilfunknetzbetreiber in über 100 Ländern
Dank der gemeinsam mit dem Schweizer Unternehmen SweePay entwickelten TransferTo Handy-App Safemoni und #paysafecard lassen sich Prepaid-Handys jetzt weltweit einfacher und schneller denn je aufladen. Prepaid-Guthaben kann sowohl innerhalb der Schweiz wie auch aus der Schweiz in über 100 Länder einschliesslich China, Thailand, Sri Lanka, Afghanistan, Spanien, Brasilien, Äthiopien, Nigeria, die Türkei, USA und die Dominikanische Republik versandt werden. Insgesamt 400 Mobilfunknetzbetreiber aus dem TransferTo Netz (http://www.transfer-to.com) unterstützen den Service. Die Schweiz ist das erste Land, in dem die neue paysafecard Zahlungsmethode verfügbar ist. Safemoni mit wenigen einfachen Schritten nutzen
&8211; Kostenlose Safemoni App für iOS oder Android herunterladen und installieren.
&8211; Aufzuladende Mobilfunknummer aus Kontakten oder Anrufliste wählen.
&8211; Guthabenbetrag auswählen und mit paysafecard bezahlen – ohne Bankkonto oder Kreditkarte.
&8211; Fertig! Sender und Empfänger erhalten sofort eine SMS-Bestätigung.
Weil mit Safemoni das Guthaben von Prepaid-Handys ausserhalb der Schweiz aufgeladen werden kann, ist die App besonders geeignet, um Freunden und Familie im Ausland eine Freude zu bereiten und ihnen schnell und einfach zusätzliche Telefonminuten zukommen zu lassen – damit sie länger mit ihren Lieben sprechen können.
paysafecard im Wert von 25, 75 oder 150 Franken erhält man in der Schweiz unter anderem an Tankstellen, an Kiosken, an allen Poststellen und an allen SBB Billettautomaten rund um die Uhr. Mit paysafecard, der in Europa am meisten verbreiteten Prepaid-Lösung, bezahlt man auch online bei tausenden Webshops einfach mit der 16-stelligen paysafecard-Pin.
Weitere Informationen zu Safemoni finden Sie im Internet unter http://www.paysafecard.com/de-ch/lp-
aktionen/safemoni.
Über paysafecard:
paysafecard ist ein in 43 Ländern und an über 500.000 Verkaufsstellen erhältliches Online-Prepaid-Zahlungsmittel. paysafecard ist für jedermann verfügbar – ohne Bankkonto oder Kreditkarte. Zum Bezahlen wird lediglich die 16-stellige paysafecard PIN eingegeben. Das Unternehmen mit Firmensitz in Wien hat sich mit den Marken paysafecard, my paysafecard und paysafecard MasterCard® zu einem der Marktführer im Bereich der Prepaid-Zahlungsmittel entwickelt. paysafecard wurde im Jahr 2000 in Österreich gegründet und ist ein Tochterunternehmen der Paysafe Group plc. Paysafe Aktien werden an der Londoner Börse unter dem Tickersymbol (PAYS.L) gehandelt. Liken Sie paysafecard auf Facebook, besuchen Sie uns bei Google+ und YouTube, folgen Sie uns auf Twitter, lesen Sie die neuesten Nachrichten in unserem Corporate Blog und machen Sie sich mit unserem Media Information Service bekannt. Weitere Informationen zu paysafecard unter http://www.paysafecard.com. Weitere Informationen zu Paysafe unter http://www.paysafe.com.
Über TransferTo
TransferTo ist ein B2B-Mobile-Payment-Netz, das eine Brücke zwischen Finanzinstitutionen und 400 Mobilfunknetzbetreibern schlägt. Hub Airtime bietet bereits heute 4,5 Milliarden Mobilfunknutzern die Möglichkeit, Guthaben in mehr als 100 Länder zu versenden. Die Plattform TransferTo bietet neben der Möglichkeit, Mobilfunk-Guthaben aufzuladen auch Zugang zu anderen mobilen Zahlungsprodukten. Zu ihren Mitgliedern zählen unter anderem Vodafone M-Pesa, Tigo Money, Orange, Western Union, PayPal und Xoom. http://www.transfer-to.com.
Über SweePay
Die SweePay AG hat ihren Firmensitz in Zug und erbringt von dort aus innovative Payment- und Prepaid-Distributionsservices für die digitale wie physische Welt. Mit SweePay profitieren Einzelhandel und Marken von einem Partner, der technische und Finanzlösungen aus einer Hand anbietet. http://www.sweepay.ch
The post Paysafecard startet in der Schweiz &8211; Prepaid Guthaben in Echtzeit appeared first on Fintech Schweiz Digital Finance News – FintechNewsCH.
The lingo of personal finance is rapidly changing. Mint has replaced our nagging parents and significant others who think our spending is out of control. Wealthfront and Betterment took away our personal wealth managers. Heck, we don’t even have to go to a bank anymore to get a loan with SoFi or Lending Club. Since 2013, CEO Diwakar Choubey and his team have been developing #MoneyLion… Read More
The winner of the #Finance Magnates #most #outstanding #fintech #product award has been #announced at the TLV Conference.
FinTech – Finance Magnates | Financial and business news
Emerging #fintech startup #Overbond‘s #platform looks to transform #bond markets.
FinTech – Finance Magnates | Financial and business news
As the #ethereum community debates a #hard #fork option to undo the losses sustained by The DAO, ANZ is questioning the credibility of its #blockchain.
fintech techcrunch
#Eric #Sarasin ist neuer #Investor beim Schweizer #Fintech Startup Advanon. Der
ehemalige Chef der Privatbank J. Safra Sarasin wird seine grosse Erfahrung sowie
Kompetenz in der Finanzbranche bei #Advanon einbringen.
Bis Ende 2014 war Eric Sarasin stellvertretender Chef der Privatbank J. Safra Sarasin.
Zuvor hatte er die Genfer Niederlassung der Bank Sarasin von Grund aufgebaut und
in wenigen Jahren auf eine Grösse von 100 Mitarbeiter ausgebaut und etabliert.
Seine Expertise mit schnell wachsenden Unternehmen wird Advanon helfen, die eigenen
Wachstums-Ambitionen zu erreichen. Als ehemaliger Präsident der Handelskammer
Deutschland-Schweiz bringt Eric Sarasin zudem ein extensives Netzwerk in der für
Advanon besonders interessanten DACH-Region mit.
“Advanon ist ein erfolgreiches Start-Up mit einem vielversprechenden Geschäftsmodell,”
begründet Eric Sarasin sein Interesse, “ich freue mich, dieses schnell wachsende
FinTech-Unternehmen tatkräftig zu unterstützen.” Er ist überzeugt, dass Advanon
den Factoring Markt in der Schweiz und später auch im gesamten deutschsprachigen
Raum nachhaltig aufrütteln kann.
“Die Überzeugung, mit welcher sich Eric Sarasin hinter unser Geschäftsmodell stellt,
ist eine Bestätigung für unsere Wachstumsstrategie,” sagt Advanon CEO Phil Lojacono,
“wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Eric Sarasin.”
Zuvor warch schon Daniel Gutenberg bei Advanon eingestiegen.
The post Eric Sarasin steigt als Investor bei Advanon ein appeared first on Fintech Schweiz Digital Finance News – FintechNewsCH.
Reply